Projekt-Tagebuch
Hier stehe ich – die Bilder
- 'Hier stehe ich' Kassel Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Thomas Scherer
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Stein, Martin-Luther-Kirche
- 'Hier stehe ich' Marburg, Theater
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Eine ganz besondere Fotoeinsendung: Der 1. Tag nach der Trauung
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Coburg/ Wittenberg
- 'Hier stehe ich' Hamburg Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Salzburg
- 'Hier stehe ich' Stein, Martin-Luther-Platz
- 'Hier stehe ich' Nürnberg
- 'Hier stehe ich' Stein, Martin-Luther-Platz
- 'Hier stehe ich' Rom
- 'Hier stehe ich' Straßburg Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Coburg Foto: Familie Lederer
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Thomas Scherer
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Thomas Scherer
- 'Hier stehe ich' Fürth, Martin-Luther-Platz
- 'Hier stehe ich' Langenzenn Foto: Roland Glaser
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Coburg Foto: Familie Lederer
- 'Hier stehe ich' Ebern
- 'Hier stehe ich' Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Oberasbach
- 'Hier stehe ich' Königsbrunn
- 'Hier stehe ich' Hamburg Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Prenzlau Foto: Hartmut Natterer
- 'Hier stehe ich' Fürth, Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Lauf a.d. Peg.
- 'Hier stehe ich' Freiberg
- 'Hier stehe ich' Bayreuth Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Dresden Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Wittenberg Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Christiane ten Hoevel
- 'Hier stehe ich' Hamburg Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Dortmund Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Roland Glaser
- 'Hier stehe ich' Dresden Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Neustadt / Aisch Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Atelier PAS
- 'Hier stehe ich' Lissabon Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Paula Castro
- 'Hier stehe ich' Dresden Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Neumarkt Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Karin Ochsenkühn
- 'Hier stehe ich' Wien Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Barbara Engelhard
- 'Hier stehe ich' Lauf a. d. Peg. Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Manuela Rauschnig
- 'Hier stehe ich' Wien Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Ebern Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Anne Olbrich
- 'Hier stehe ich' Würzburg Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Leipzig Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Görlitz Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Dortmund Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Roland Glaser
- 'Hier stehe ich' Wien Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Ebern Ausstellung Reformkiosk Foto: Anne Olbrich
- 'Hier stehe ich' Dresden Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Sybille Fenzel
- 'Hier stehe ich' Augsburg Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Bad Nauheim Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Roland Glaser
- 'Hier stehe ich' Forchheim Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Wien Ausstellung Blauer Reformkiosk
- 'Hier stehe ich' Ausstellung Blauer Reformkiosk Foto: Thomas Scherer
Idee
„Hier stehe ich“ ist ein Projekt von Petra Annemarie Schleifenheimer und Roland Glaser.
ReformKiosk®:
Partizipatives Projekt
5. März 2017 – 23. März 2017
„Hier stehe ich und kann nicht anders!“ Auch wenn Martin Luther dieser legendäre Ausspruch vermutlich von wohlmeinenden Geschichtenschreibern in den Mund gelegt wurde, so passt er doch wunderbar zu dem im Jubiläumsjahr viel gefeierten Reformator. Er verschaffte seiner Überzeugung, die mit der gängigen Kirchenlehre so gar nicht konform ging, den nötigen FREIRAUM. Auch mit seinem beeindruckenden Standing, das noch nach 500 Jahren auf uns wirkt: Er nahm sich den räumlichen und den geistigen FREIRAUM, seine Meinung öffentlich kundzutun.
Daran nimmt sich das ATELIER PAS ein Beispiel, wenn es sich mit seinem partizipativen Projekt FREIRAUM auf die künstlerische Suche nach Martin Luthers Spuren im reellen Stadtraum begibt:
Über die Stadtgrenzen von Fürth hinaus. Wo stehen wir und wo treffen wir auf Luther? Das ATELIER PAS – Petra Annemarie Schleifenheimer und Roland Glaser – eröffnet mit diesem Projekt, in aller künstlerischen Freiheit, einen FREIRAUM.