12. März 2017

Chansons von Marguerite Monnot

18. Fürther Komponistinnenkonzert

Sie schrieb das Musical „Irma la Douce“ und den Evergreen „Milord“: Marguerite Monnot (1903-1961). Michael Herrschel (Conférence) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier) stellen Monnots vielfältiges Schaffen in den Kontext der Geschichte französischer Komponistinnen. Im Kombination mit den Chansons erklingt Klaviermusik von Louise Farrenc, Cécile Chaminade und Mélanie Bonis („Tambours et clairons“).

Im Anschluss wird die Ausstellung „Le vase préféré“ mit Gemälden der französischen Künstlerin Isabelle Braud eröffnet. Zur Einführung spricht Christian Fritsche (Galerie in der Promenade Fürth).

Sonntag, 12. März 2017, 16.00 Uhr
Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth
(Nürnberger Straße 15)

12. März 2017

Vernissage:
Le vase préféré

Im Anschluss an das 18. Fürther Komponistinnenkonzert wird die Ausstellung „Le vase préféré“ mit Gemälden der französischen Künstlerin Isabelle Braud eröffnet. Zur Einführung spricht Christian Fritsche (Galerie in der Promenade Fürth).

Sonntag, 12. März 2017, 17.15 Uhr
Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth
(Nürnberger Straße 15)

26. November 2017

Katharina & Klavierkonzerte

Aus der Serie: ‚Der Männer Lust und Freude‘, Atelier PAS

„Reibungsfläche Reformation“ lautete das Motto der 54. Fürther Kirchenmusiktage, die im November an verschiedenen Orten im Fürther Stadtgebiet stattfanden. Beim festlichen Abschlusskonzert in der Auferstehungskirche wurden die kreativen Impulse des Projekts „ReformKiosk“ aufgegriffen und weitergetragen:
In „Katharina & Klavierkonzerte“ geht es um Aufbruch, Umsturz und Veränderung: Szenen aus dem Leben von Katharina von Bora erklingen im Wechsel mit revolutionären Momenten der Klaviersinfonik von Bach bis Beethoven.
Mit: Laura Demjan (Sopran), das Farrenc Ensemble, Bernd Müller (Dirigent), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Leitung) und Michael Herrschel (Moderation).

31. Dezember 2017

Silvestertusch 2017!
Reformation in Blue

Das musikalische Brillantfeuerwerk zum Abschluss des Themenjahrs: Sirka Schwartz-Uppendieck spielt auf der Späth-Orgel der Auferstehungskirche mitreißende symphonische Jazzmusik – und blickt mit raffinierten Anklängen an Lutherchoräle noch einmal zurück auf das Reformationsjubiläum.

Sonntag, 31. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth
(Nürnberger Straße 15)